•  
     
     
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildungs-
    angebote
    • Geschichte mit Flamenco-Musik
    • Unter dem Stacheldraht saß ein Vogel
    • Flaschenpost aus dem KZ
    • Freundschaft und Solidarität
    • Spanischer Bürgerkrieg
  • Schmuggelfund
    • Zur Geschichte
    • Dichterinnen und Künstlerinnen
    • Interview mit Zofia Pociłowska
    • Zeuginnen der Anklage
    • Brief vom 9. Oktober 1943
  • Projektmappe
    • Aufbau
    • Historisches Lernen & Menschenrechte
    • Annalise-Wagner-Preis 2012
    • Paarkartenspiel
  • Publikationen
    Musikalisches
    • Oskar Siebert: „Ich spielte um mein Leben“
    • „Europa im Kampf 1939–44“
    • CD „Damit die Welt es erfährt“
    • Ravensbrücklied
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Über uns
  • Linkliste
    • Zu Baustein 5 – Erstellen eines Videoclips
    • „Menschenwürde“
    • Polen im Nationalsozialismus
    • Medizinische Experimente im KZ Ravensbrück
    • Nürnberger Ärzteprozess
    • Musik, Film, Kunst
    • Pädagogik
    • Wichtige Quellen zur Menschenrechtsbildung
    • Partner
  • Informationen Termine
    • Termine
    • Arbeitsblätter
    • Flyer
    • Pressestimmen
    • Jugendprojekt 2015/16
StartseiteLinklisteZu Baustein 5 – Erstellen eines Videoclips
  • Zu Baustein 5 – Erstellen eines Videoclips
  • „Menschenwürde“
  • Polen im Nationalsozialismus
  • Medizinische Experimente im KZ Ravensbrück
  • Nürnberger Ärzteprozess
  • Musik, Film, Kunst
  • Pädagogik
  • Wichtige Quellen zur Menschenrechtsbildung
  • Partner

Zu Baustein 5 – Erstellen eines Videoclips

Einige Fotos erschossener Mädchen und Frauen

Fotos der erschossenen Polinnen
Auf der Webseite von Jarek Gajewski

Einige Fotos zwangsoperierter Mädchen und Frauen

Fotos zu den zwangsoperierten Polinnen
Auf der Webseite von Jarek Gajewski
Auf der Webseite von Janusz Tajchert: „Ocalały nie po to aby żyć, ale by dać świadectwo“. Życiorysy „królików“ z Ravensbrück

Homepage der niederländischen Lagergemeinschaft

Häftlingszeichnungen
Auf der Webseite der niederländischen Lagergemeinschaft Stichting Comité Vrouwenconcentratie kamp Ravensbrück (CVR)
Auf der Webseite von Jarek Gajewski

 

Foto vom 1. Ravensbrückprozess 1947. Copyright: USHMM, Foto 3207

Fotos zum SS-Lagerpersonal
Auf der Webseite von Janusz Tajchert
Die meisten Fotos entstanden bei der Verhaftung oder vor Gericht.
Über den Wikipedia-Artikel zum KZ Ravensbrück findet man unter Punkt "Personal" eine Reihe von KZ-Aufseherinnen und SS-Ärzten; die Artikel dahinter sind in deutscher Sprache und enthalten zum Teil Fotos.

 

Fotosammlung Tomasz Wiśniewski

Fotos zu den Haftorten
Gefängnis Lubliner Schloss: Historische Aufnahme, aus der alphabetisch nach Orten sortierten Fotogalerie von Tomasz Wiśniewski.
Historische Aufnahme, Foto 5-9965.jpg, aus einem Projekt des Instituts für Nationales Gedenken (Instytut Pamięci Narodowej, kurz IPN), das die Haftstätten der Staatssicherheit präsentiert. Diese waren oftmals bereits während des Zweiten Weltkriegs von der deutschen Polizei benutzt worden.
Pawiak-Gefängnis in Warschau: Historische Aufnahme aus dem Jahr 1906.
KZ Ravensbrück: Historische Aufnahme des Lagergeländes, Blick vom Dach der „Kommandantur“, 1940/41. Aufnahme aus einem SS-Fotoalbum, das zu Propagandazwecken erstellt wurde.

Soundarchiv Hörspielbox
  • Sound-Archive: freier Download linzensfreier Musik und Sounds
  • Hörspielbox  
  • Sampleswap 
  • Sound Effects Library 
  • Find Sounds   
  • Partnersinrhyme 
  • a1 Free Sound Effects