•  
     
     
  • Sitemap
  • Deutsch
  • English
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bildungs-
    angebote
    • Geschichte mit Flamenco-Musik
    • Unter dem Stacheldraht saß ein Vogel
    • Flaschenpost aus dem KZ
    • Freundschaft und Solidarität
    • Spanischer Bürgerkrieg
  • Schmuggelfund
    • Zur Geschichte
    • Dichterinnen und Künstlerinnen
    • Interview mit Zofia Pociłowska
    • Zeuginnen der Anklage
    • Brief vom 9. Oktober 1943
  • Projektmappe
    • Aufbau
    • Historisches Lernen & Menschenrechte
    • Annalise-Wagner-Preis 2012
    • Paarkartenspiel
  • Publikationen
    Musikalisches
    • Oskar Siebert: „Ich spielte um mein Leben“
    • „Europa im Kampf 1939–44“
    • CD „Damit die Welt es erfährt“
    • Ravensbrücklied
    • Weitere Veröffentlichungen
  • Über uns
    • Über uns
  • Linkliste
    • Zu Baustein 5 – Erstellen eines Videoclips
    • „Menschenwürde“
    • Polen im Nationalsozialismus
    • Medizinische Experimente im KZ Ravensbrück
    • Nürnberger Ärzteprozess
    • Musik, Film, Kunst
    • Pädagogik
    • Wichtige Quellen zur Menschenrechtsbildung
    • Partner
  • Informationen Termine
    • Termine
    • Arbeitsblätter
    • Flyer
    • Pressestimmen
    • Jugendprojekt 2015/16
StartseiteInformationen TermineArbeitsblätter
  • Termine
  • Arbeitsblätter
  • Flyer
  • Pressestimmen
  • Jugendprojekt 2015/16

Arbeitsblätter

Hier finden Sie die Arbeitsblätter zum ersten Baustein der Projektmappe "Ein Schmuggelfund aus dem KZ – Erinnerung, Kunst und Menschenwürde" als Download.

Baustein 1: (Über-)Leben im Konzentrationslager – die Botschaft des Schmuggelfundes:
Es sollen Zugänge zum Schmuggelfund aus Geschichte und Gegenwart über Arbeitsblätter und Hörbeispiele geschaffen werden. Soll zunächst eine eigene Definition von Menschenwürde gefunden und ausgedrückt werden, so geht es im weiteren darum, die entwürdigende und rechtlose Lage von KZ-Häftlingen zu analysieren und die Möglichkeiten von Selbstbehauptung in aussichtsloser Lage auszuloten.

  • Reportage schreiben zum Schmuggelfund aus dem KZ
  • Häftlingszeichnung zum Leben in der Baracke von Violette Lecoq
  • Häftlingszeichnungen zum Hunger von Aat Breur
  • Menschenwürde im Nationalsozialismus und im KZ Ravensbrück
  • Lagepläne zum Schmuggelfund

Nähere Informationen zur Projektmappe und den insgesamt acht Bausteinen finden Sie hier.